Der Betrieb ist der größte Biosaatmaisproduzent Europas, von der Feldproduktion mit 200 Vertragslandwirten über die Trocknung bis zur Absackung. Am Betriebsstandort können ebenso gerne die weiteren Betriebszweige besichtigt werden: …
Am Ranwallnerhof wird seit 2017 als einziger Betrieb Oberösterreichs Bio-Sanddorn kultiviert, verarbeitet und vermarktet. Über Inhaltsstoffe, Eigenschaften und Kulturführung wird bei Betriebsbesichtigungen ausführlich informiert.
Ein Stück Afrika im Lavanttal: Den üblicherweise in den Savannen und Wüsten Afrikas beheimateten Laufvogel Strauß kann man nun auch im Lavanttal aus der Nähe betrachten. Am Schobereggerhof in Weitenbach betreibt Walter Steinkellner gemeinsam …
Das Ländliche Fortbildungsinstitut Österreich lädt zum innovativen Vernetzungsformat „Farm …
Das Webinar Ideenacker geht am 25. November 2025 in die 19. Runde. Dieses Mal zum Schwerpunkt: …
Nüsse sind längst mehr als nur ein beliebter Snack. Sie gelten als Superfood, sind reich an …
Bitte geben Sie den in der Grafik angezeigten Zahlencode in das Zahlencode-Feld ein!
Bernhard TscharreLK Kärnten
Johanna MostböckLK Niederösterreich
Julia EberharterLK Österreich
Hannah MösenbichlerLK Salzburg
Johann SchmidLK Salzburg
Andrea HuberLK Vorarlberg
Heidemarie Deubl-KrenmayrLK Oberösterreich
Lena CheneyLK Wien
Veronika PlonerLK Oberösterreich, Bezirksbauernkammer KI SE
Günther MayerlGreen Care Österreich
Peter StachelLK Steiermark
Michael HirtlLK Tirol
BetriebssucheIch will dabei seinÜbersicht aller BetriebeExkursionsbetriebe
InnovationsprozessInnovationskompassExkursionsleitfaden
Übersicht NewsletterAnmeldung NewsletterWebinar IdeenackerFarm Up Talk - Podcast
Blog - AktuellesFarm up - BetriebsvideosFarm up - InspirationsvideosInspirierende ZitateLandwirtschaft und GewerbeNeueinstieg in die LandwirtschaftWeiterführende Links
InnovationsoffensiveInnovationsberater*innenPresse
LoginKontaktImpressumDatenschutzBildungs- und Beratungslandkarte